Kaffeekannen sowie Teekannen aus Silber haben ihre Blüte in dem 18. Jahrhundert erlebt. Verbunden mit dem Konsumieren von exotischen Warmgetränken wie Kaffee, Kakao und Tee sind solche Kannen seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Ob aus der Zeit der Régence, des Rokokos oder des Klassizismus und Empire sind Kaffee- und Teekannen wichtiger Bestandteil des deutschen, englischen und französischen Tafelsilbers.