ND
ND
Objektnummer #
Marken: Ligiertes MZ “DF”, für Daniel Freibrig (Meister in Oels 1614 – nach 1639, Hintze S. 62).
H 8,8 cm, Gewicht 101 g.
Wohl Oels in Schlesien, Daniel Freibrig, um 1620.
Das gravierte Allianzwappen bezieht sich auf die eheliche Verbindung des Hans v. Prittwitz auf Pontwitz (1586 – 1661) mit Anna Katharina Kotulinska v. Kottulin (1605 – 1662)
Privatsammlung.
Am 20 Oktober 1584 vergaben die Brüder Heinrich und Karl, Herzöge von Münsterberg-Oels den beiden Goldschmiedemeistern Paul Fibrig und Andreas Jung das Privileg, das sich neben Ihnen kein dritter Goldschmiedemeister niederlassen dürfe. Paul Fribrig war der Vater oder Grossvater von Daniel Fibrig. Dieses Privileg hat die Entwicklung der Familie Fibrig begünstigt.
Detaillierte Informationen
Oktogonaler schlesischer Becher
Silber, teilweise vergoldet. Unter dem Boden das gravierte Allianzwappen der niederschlesischen Familien v. Prittwitz und v. Kottulin mit den Monogrammen “H.P.” und “K.K.”. Der Lippenrand mit gravierter Nummerierung ‘3’